Reportagefotografie
Reportagefotografie, die Geschichten erzählt
Wenn ein einzelnes Bild nicht reicht, erzählen wir die ganze Geschichte. Mit authentischer Reportage- und Industriefotografie dokumentieren wir Prozesse, Menschen und Atmosphäre in deinem Unternehmen – ob Produktion, Labor, Teamarbeit oder besondere Ereignisse.
Die Bilder entstehen ungestellt und im echten Ablauf, mit Gespür für Timing, Perspektive und das Wesentliche. Wir arbeiten dezent, beobachten aufmerksam und greifen nur ein, wenn es nötig ist.
Reportagefotos sind besonders stark, wenn Haltung und Unternehmenskultur sichtbar werden sollen – ob auf der Website, im Geschäftsbericht oder in der internen Kommunikation.
Warum Reportagefotos mehr sind als Momentaufnahmen
- 
Sie schaffen Vertrauen durch echte Situationen statt gestellter Posen.
 - 
Sie vermitteln Haltung und Kultur – für Mitarbeitende, Kund:innen und Partner.
 - 
Sie geben deinem Unternehmen ein Gesicht – ohne künstliche Inszenierung.
 - 
Sie sind vielseitig einsetzbar: für Geschäftsberichte, Social Media, Website, interne Kommunikation oder Schulung.
 
			
			Wie wir arbeiten – mit Konzept, Respekt und Blick fürs Wesentliche
Arbeitsprozesse und Alltag
Wir fotografieren echte Arbeitsmomente: ungestellt, respektvoll und mit professionellem Auge. Ob Fertigungshalle, Werkstatt oder Büro – wir bewegen uns im Hintergrund und stören den Ablauf nicht.
Das Ganze und das Detail
Vom Weitwinkelblick in die Halle bis zum Funkenflug beim Schweissen – gute Industriefotografie zeigt Vielfalt. Wir kombinieren Totale, Nahaufnahme, Action und Ruhe zu einer starken Serie.
Menschen und Emotionen
Reportagen leben von Gesichtern. Mitarbeitende bei der Arbeit, im Gespräch oder mit ehrlichem Lächeln – das macht Unternehmen sichtbar und nahbar.
FAQ – Häufige Fragen
Was versteht man unter Reportagefotografie in Unternehmen?
Dabei dokumentieren wir Ereignisse, Abläufe oder Arbeitsprozesse – authentisch, ungestellt und mit Fokus auf die Geschichte dahinter.
Was ist der Unterschied zwischen Reportagefotografie und Industriefotografie?
Reportagefotografie zeigt Menschen und Situationen im Ablauf. Industriefotografie legt den Fokus stärker auf Maschinen, Anlagen und Produktionsprozesse.
Fotografiert ihr während des laufenden Betriebs?
Ja, wir stimmen uns so ab, dass eure Abläufe möglichst wenig gestört werden.
Könnt ihr auch in Produktionshallen mit wenig Licht fotografieren?
Ja, wir bringen die passende Ausrüstung mit, um auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hochwertige Bilder zu erstellen.
Übernehmt ihr die Planung für eine Fotoreportage im Unternehmen?
Ja, inklusive Vorgespräch, Ablaufplanung und Abstimmung mit euren Ansprechpartner:innen vor Ort.
Fotografiert ihr auch in sicherheitsrelevanten Bereichen?
Ja, unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und mit entsprechender Schutzausrüstung.
Bearbeitet ihr die Bilder aus der Reportage- oder Industriefotografie?
Ja, Farbkorrektur, Zuschnitt und Retusche gehören zum Standard.
Wie lange dauert ein Shooting in der Industrie oder bei einer Reportage?
Das hängt vom Projektumfang ab – von wenigen Stunden bis zu mehreren Tagen.
Welche Nutzungsrechte erhalte ich für die Bilder?
Du erhältst die vollen Bildrechte und kannst deine Bilder für Print, Website, Social Media und interne Kommunikation nutzen.
Könnt ihr Bilder sowohl für Imagebroschüren als auch für Social Media liefern?
Ja, wir bereiten die Bilder in passenden Formaten und Auflösungen falls gewünscht für beide Einsatzzwecke auf.
Studio für Reportagefotografie und Industriefotografie
Wir begleiten dich mit Blick fürs Wesentliche. Unaufdringlich, professionell und mit sicherem Gespür für Bildsprache. Im Einsatz in Burgdorf, Bern, Solothurn und in der ganzen Schweiz.
























