Fotostudio & Team

Moderne Location in alten Mauern

In unserem Fotostudio in Burgdorf treffen moderne Technik und kreative Atmosphäre auf historische Industriekulisse. Auf über 200 Quadratmetern realisieren wir Porträts, Teamfotos, Werbeaufnahmen und Produktfotografie. Die fest installierte Hohlkehle sorgt für fliessende Übergänge, ideal für Gruppenbilder oder freigestellte Motive.

Das Studio ist mit professionellen Blitzanlagen, hochwertigen Kameras, strukturierter Hintergrundausstattung und mobilen Systemen für On-Location-Shootings ausgestattet. Kalibrierte Monitore und ein Farbproof-System garantieren eine exakte Farbwiedergabe – sowohl online als auch im Druck.

Wir werfen gerne mit Licht, aber nicht mit Fachbegriffen. Wichtig ist: Die Bilder sind technisch auf höchstem Niveau und stilistisch präzise.

Unser Fotostudio in Burgdorf ist eine moderne Location in alten Mauern.
In unserem Fotostudio haben wir kalibrierte Monitore und ein Farbproof-System für eine exakte Farbwiedergabe.

Ausstattung – alles da, was gute Bilder brauchen

Unsere technische Ausstattung ist darauf ausgelegt, unterschiedlichste Anforderungen professionell umzusetzen. Dazu gehören:

  • Blitzanlagen und Lichtformer für jede Lichtsituation

  • Hochwertige Kameras und Objektive

  • Mobiles Studio-Equipment für Aufnahmen vor Ort

  • Strukturierte Hintergründe und individuell gestaltbare Sets

  • Farbverbindliche Bildbearbeitung mit kalibrierten Monitoren und Proof-System

Ein Familienunternehmen mit Geschichte

Das Fotoatelier Spring wurde vor rund 50 Jahren von Roland Spring gegründet, einem ausgebildeten Fotografen mit Herz und einer besonderen Verbindung zum Emmental. Auch heute steht Roland regelmässig hinter der Kamera – draussen auf Location oder im Studio, wo sein geschulter Blick für Landschaft und Architektur zum Einsatz kommt.

Seit 2017 wird das Unternehmen in zweiter Generation von Christa Spring geführt. Sie ist gelernte Technopolygrafin und hat sich 2024 an der FHNW in Olten zur Digital Marketing Managerin weitergebildet. Ihr Abschluss: das Diploma of Advanced Studies in Digital Marketing mit Schwerpunkten in Content Creation, Content Marketing, Performance Marketing und AI-Management.

Die Nachbearbeitung übernimmt Christa persönlich. Mit einem geschulten Blick für Details, Farben und Bildwirkung sorgt sie für den Feinschliff, der die Bilder natürlich und professionell wirken lässt. Durch ihre Kombination aus gestalterischem Feingefühl und strategischem Verständnis entstehen Fotografien, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch digital funktionieren.

Neben der Fotografie konzipiert und gestaltet Christa auch komplette Websites für KMU. Sie übernimmt die Contentplanung und auf Wunsch auch die Umsetzung in Text und Bild.

Das Team vom Fotoatelier Spring besteht aus ausgebildeten Fotografe, Technopolygrafen und Digital Marketing Managern.

Ein Familienunternehmen mit Geschichte

Hinter jeder Kamera stehen Menschen, die ihr Handwerk verstehen. Unser kleines, eingespieltes Team vereint fotografisches Können, gestalterische Expertise und viel Begeisterung für gutes Arbeiten. Wir hören zu, beraten ehrlich und nehmen uns Zeit – damit du dich genauso gut aufgehoben fühlst wie deine Bilder auf dem Bildschirm.

Erfahren Sie mehr über uns, das Team und Studio und unsere Fachkompetenzen in der Fotografie und in der Bildbearbeitung.

CHRISTA
SPRING

Inhaberin Technopolygrafin

Roland Spring ist ausgebildeter Fotograf mit jahrzehntelanger Erfahrung.

ROLAND
SPRING

CHRISTA SPRING

Inhaberin
Technopolygrafin
christa@fotospring.ch

ROLAND SPRING

Das Fotoatelier Spring – verwurzelt in Burgdorf, unterwegs in der Region

Unser Fotostudio steht für solides Handwerk, langjährige Erfahrung und Freude an der fotografischen Arbeit. Wir sind in Burgdorf zuhause und in der ganzen Region aktiv. Dabei entstehen Bilder für Menschen und Unternehmen, die Wert auf Qualität und Zusammenarbeit legen.

Im Studio trifft man auf ein eingespieltes Team mit Sinn für Gestaltung, technischem Know-how und einer spürbaren Portion guter Laune. Kreativ, kompetent und mit einem offenen Blick für jedes neue Projekt.