Bewerbungsfoto Lehrstelle
Spezialangebot für Jugendliche
Du brauchst ein professionelles und günstiges Bewerbungsfoto und suchst ein Fotostudio in der Region Bern?
Unser Spezialangebot richtet sich an Jugendliche aus dem Emmental und der Umgebung, die sich für eine Lehrstelle oder eine Schnupperlehre bewerben möchten.
Ein gutes Bewerbungsfoto ist oft der erste Eindruck und kann bei der Bewerbung für eine Lehrstelle den Unterschied machen. Es zeigt, dass du motiviert bist, zuverlässig wirkst und dir Mühe gibst. Wir unterstützen dich dabei, dieses Bild zu vermitteln – unkompliziert, freundlich und professionell.
Was dich erwartet
- 
Kurzes Fotoshooting im Studio (ca. 5 bis 10 Minuten)
 - 
Bildauswahl direkt am Bildschirm
 - 
1 bearbeitetes Bewerbungsfoto als Datei (optimiert für Online- und Papierbewerbungen)
 - 
Weitere Bilder können zusätzlich bestellt werden
 
Preis
Spezialpreis für Jugendliche: CHF 50.– (statt CHF 95.–)
So bereitest du dich vor
- 
Sei pünktlich zum Termin
 - 
Trage gepflegte Kleidung, passend zum Beruf
 - 
Frisiere deine Haare ordentlich – so, wie du dich wohlfühlst
 
Tipp: Für kaufmännische Berufe eignen sich Bluse oder Hemd. Für handwerkliche Berufe darf der Look lockerer sein, sollte aber immer gepflegt wirken.
Anreise
Unser Studio befindet sich in Oberburg, nur 5 Minuten von Burgdorf entfernt. Der Bahnhof ist in 3 Gehminuten erreichbar, Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus.
			FAQ – Häufige Fragen
Soll ich auf meinem Bewerbungsfoto für Lehrstelle oder Schnupperlehre lächeln oder ernst schauen?
Ein natürliches Lächeln wirkt offen und sympathisch. In sehr formellen Branchen kann ein neutraler Blick passender sein.
Welches Outfit passt am besten zu einem Bewerbungsfoto für die Lehrstelle?
Kleide dich gepflegt und passend zum Beruf. Dezente Farben und saubere Kleidung wirken besser als auffällige Muster oder zu lässige Outfits.
Welcher Hintergrund eignet sich für ein Bewerbungsfoto für die Schnupperlehre?
Ein neutraler Hintergrund lenkt nicht vom Gesicht ab. Bei manchen Berufen kann ein passender Hintergrund eine persönliche Note geben.
Wie bereite ich mich auf mein Bewerbungsfoto für Lehrstelle oder Schnupperlehre vor?
Achte auf saubere Kleidung, gepflegtes Haar und ein frisches Aussehen. Ausreichend Schlaf und etwas Zeit vor dem Termin helfen dabei.
Soll das Bewerbungsfoto für die Lehrstelle im Studio oder draussen gemacht werden?
Im Studio ist das Licht kontrolliert und der Hintergrund neutral. Draussen wirken Bilder oft lockerer und natürlicher. Es ist wichtig, dass das gewählte Setting zum Unternehmen, zur Branche und zu deiner Persönlichkeit passt.
Wie lange dauert ein Shooting für ein Bewerbungsfoto für Lehrstelle oder Schnupperlehre?
Unser Spezial-Angebot dauert ca. 15 Minuten. Bei einem längeren Shooting mit Outfitwechsel oder zusätzlichen Aufnahmen kann sich die Dauer und der Preis entsprechend ändern.
Kann ich für die Schnupperlehre und die spätere Lehrstellenbewerbung dasselbe Foto verwenden?
Ja, wenn es aktuell ist und dich passend zum Beruf zeigt. Für unterschiedliche Zwecke kann es sinnvoll sein, zwei Varianten zu haben.
Bearbeitet ihr mein Bewerbungsfoto für Lehrstelle oder Schnupperlehre nach dem Shooting?
Ja, kleinere Korrekturen wie Hautretusche oder Helligkeitsanpassungen sind üblich – dezent, damit du natürlich wirkst. Wenn du spezielle Retusche-Wünsche hast, berücksichtigen wir diese natürlich gerne.
Wie oft sollte ich mein Bewerbungsfoto für Lehrstelle oder Schnupperlehre erneuern?
Wenn sich dein Aussehen deutlich verändert, lohnt sich ein aktuelles Foto.
Welche Nutzungsrechte erhalte ich für mein Bewerbungsfoto für Lehrstelle oder Schnupperlehre?
Du erhältst die vollen Rechte und kannst das Foto für private, schulische und berufliche Zwecke nutzen.
Bewerbungsfoto Lehrstelle in Burgdorf
Unser Studio in Oberburg bei Burgdorf ist auf Bewerbungsfotos für Jugendliche spezialisiert. Wer sich für eine Lehrstelle bewirbt, erhält bei uns ein professionelles Bewerbungsfoto – unkompliziert, bezahlbar und gut erreichbar aus dem Emmental sowie der gesamten Region Bern.